INFORMATIK -
ein Pflichtgegenstand in allen Schulstufen
Digitale Kompetenzen sind heute notwendige Soft Skills wie Lesen, Schreiben und Rechnen.
Ob Distance Learning, Cloud-Computing, Social Media, Tablets, Smartphones oder vieles mehr – die rasante Weiterentwicklung der IKT (Informations- und Kommunikationstechnologie) bringt viele neue Anwendungsmöglichkeiten mit sich.
An unserer Schule ist Informatik ein Pflichtgegenstand in allen Schulstufen, denn ein altersgerechter Umgang mit den Informationstechnologien wird für Kinder und Jugendliche immer wichtiger -> Medienkompetenz.
Unsere Ausbildungsziele:
Durch ein breit gefächertes Angebot möchten wir informationstechnisch kompetente
SchülerInnen ausbilden, die
- flexibel auf zukünftige Veränderungen der Berufs- und Arbeitswelt reagieren können,
- den ständig steigenden Anforderungen im Bereich der Informatik an weiterführenden Schulen gewachsen sind,
- kritisch und kreativ mit den Möglichkeiten digitaler Medien umgehen lernen (Chancen/Risiken).