Was ist iKMPlus?

Im Schuljahr 2018/19 wurden zum letzten Mal die Bildungsstandards im Rahmen der BIST-Ü überprüft. Als nationale Kompetenzmessung wurde das bestehende und bekannte Instrument der Informellen Kompetenzmessung (IKM) in die individuelle Kompetenzmessung PLUS (iKMPLUS) überführt, wobei die IKM in der Volksschule zum letzten Mal im Herbst 2021, die IKM auf der Sekundarstufe I zuletzt im Frühjahr 2022 angeboten wurde.

In der iKMPLUS werden wichtige Funktionen der IKM und der BIST-Ü zusammengeführt, weiterentwickelt und in ihrer Wirkung gestärkt. Einerseits sollen die Ergebnisse der iKMPLUS für jede Schülerin und jeden Schüler sowie für jede Lehrperson noch im selben Schuljahr unmittelbar förder- und unterrichtswirksam werden. Andererseits liefern sie verlässliche Daten und Indikatoren für eine evidenzbasierte Schul- und Qualitätsentwicklung. Die Grundlage der Erhebungen der iKMPLUS bleiben auch weiterhin die per Verordnung seit 2009 festgelegten Bildungsstandards.

Durchführung und Auswertung der ab Herbst 2022 im Rahmen der iKMPLUS auf der 5. und 9. Schulstufe angebotenen Orientierungsmodule laufen in der Einführungsphase im Schuljahr 2022/23 noch in der gewohnten Form auf der IKM-Plattform.

Elterninformation

Elterninformation iKMPlus
Beilage_1a_Elterninformation_Kopiervorla[...]
PDF-Dokument [74.7 KB]