Schulmediation an der MS Laßnitzhöhe -

seit vielen Jahren ein unverzichtbarer Bestandteil des Schulalltags 

 

 

Ziel:

Selbstständige und eigenverantwortliche Regelung von Streitigkeiten der Schüler*innen untereinander

 

Selbstverständnis:

Das Auftreten von Konflikten in der Schule ist normal.

Diese zu ignorieren ist nicht erstrebenswert und letztlich auch nicht möglich. Werden Konflikte aus welchen Gründen auch immer zugedeckt, führt das automatisch zu weiteren Aggressionen, Enttäuschungen, Wut und somit zu neuem Konfliktpotential und Gewaltanwendung.

 

Streitkultur:

Die Schüler*innen lernen, dass konstruktives Streiten ein Gewinn sein kann, wenn eine „Gewinnsituation" für beide Seiten hergestellt wird. Sie erfahren, dass ihnen zugetraut und zugemutet wird, ihren Konflikt zu benennen und ihre eigene Rolle dabei zu erkennen, seine Ursachen – ohne Schuldzuweisung! - zu reflektieren und Lösungen selbst zu entwickeln.