Schülerparlament in Zeiten von Corona
In diesem Schuljahr läuft vieles anders – und doch braucht es gerade in Zeiten, in denen Struktur und Alltag fehlen, Rituale und Fixpunkte. Für unsere Schüler*innen ist das Schüler-parlament so ein Fixpunkt im Schulalltag.
Deshalb gab es auch in den Wochen und Monaten des "distance-learnings", des "home-schoolings" und des Schichtbetriebs Schülerparlamentssitzungen. Natürlich mussten wir eine andere Form des Miteinanders finden und "online-Sitzungen" wurden geplant und durchgeführt.
Die Inhalte dieser "meetings" waren einerseits der Austausch der Schüler*innen über ihre Verfassung in dieser außergewöhnlichen Zeit. Andererseits, und das war uns ein besonderes Anliegen, wollten diese Treffen auch die Möglichkeit bieten, dass Schüler*innen sich gegenseitig ermutigen und stärken, um die Situation wie sie ist, gut zu schaffen. So wurden "Mutmach-Tipps" formuliert, im Schulhaus sichtbar angebracht und in den diversen Plattformen veröffentlicht.
In einem anderen Treffen ging es um das "Fokussieren". Dann wenn Arbeitsaufträge, online-Unterricht, Präsenzunterricht durcheinander geraten und wir drauf und dran sind den Durchblick zu verlieren, dann ist es Zeit, dass wir unsere Aufmerksamkeit auf eine "Aufgabe" legen und die in den Fokus nehmen. Mit speziellen Übungen wurde das Fokussieren veranschaulicht und "geübt".
Marie Riedrich (2b Klasse): „Wie folgende Fotos entstanden sind: Meine Aufgabenstellung war es, den Fokus auf eine einzige Sache zu lenken. Ich habe ich mich vor allem auf Herausstechendes konzentriert. Dabei war mir eine Rolle aus Karton eine große Hilfe."
Dabei sind wunderbare Bilder entstanden……
1. Schülerparlamentssitzung
PDF-Dokument [177.9 KB]
PDF-Dokument [238.7 KB]
PDF-Dokument [464.8 KB]