Schülerparlament an der MS Laßnitzhöhe

Am 10.12.2008, also 60 Jahre nachdem die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte

durch die UNO-Vollversammlung beschlossen wurde, wurde in Laßnitzhöhe das erste Schülerparlament einberufen.

 

 

Schülerparlament? Was ist das?

Das Schülerparlament, welches in dieser Art seit 8 Jahren stattfindet, ist ein Zusammentreffen zwischen Frau Direktor Zebedin, Frau Fuchs vom Elternverein, allen Klassenvertreterinnen & Klassenvertretern, Frau Triebelnig & Frau Weinhandl.

 

Wir treffen uns 1x im Monat in der 7 Stunde.

 

In unserer Sitzung sollen folgende Themen besprochen/diskutiert werden:

 

•  Wünsche und Anmerkungen der Klassen

•  aktuelle Themen (wie zum Beispiel Corona)

•  geplante Exkursionen oder Feiern

 

Unsere Aufgabe ist es, alle wesentlichen Informationen (zB Neuigkeiten von Frau Dir. Zebedin) der Klasse zu übermitteln.

 

 

Es ist uns wichtig, dass alle Schülerinnen & Schüler  eine Stimme haben und wir für sie das Sprachrohr sind.

 

 

Termine des Schülerparlaments für das Schuljahr 2022/23

 

Schülerparlament - Termine.pdf
PDF-Dokument [408.8 KB]